Wintersemester 2021/22 Universität Hamburg
Seminar
“Regionalismus und regionale Organisationen”
Wintersemester 2021/22 Universität Hamburg
Seminar
“Sprache und Praxis in den internationalen Beziehungen”
Wintersemester 2021/22 Europa-Kolleg Hamburg
Vorlesung
“Theories of Integration and Multi-Level Governance”
Sommersemester 2021 Leibniz Universität Hannover
Vorlesung
“Einführung in die Europäische Union”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,5
Sommersemester 2021 Leibniz Universität Hannover
Seminar
“Internationale Organisationen und 'Rule of Law'
am Beispiel internationaler Gerichte”
(keine Evaluation)
Sommersemester 2021 Leibniz Universität Hannover
Seminar
“Die neue Europäische Union
- zwischen Integration und Desintegration”
(keine Evaluation)
Sommersemester 2021 Leibniz Universität Hannover
Seminar
“Theories of European Integration
- Classics and Current Research Perspectives”
(keine Evaluation)
Sommersemester 2021 Leibniz Universität Hannover
“Masterkolloquium”
(keine Evaluation)
Wintersemester 2020/21 Universität Hamburg
Seminar
“Regieren in der Weltgesellschaft”
(keine Evaluation)
Wintersemester 2020/21 Universität Hamburg
Seminar
“Europäische (Des-)Integration”
(keine Evaluation)
Wintersemester 2020/21 Europa-Kolleg Hamburg
Vorlesung
“Theories of Integration and Multi-Level Governance”
Sommersemester 2020 Universität Hamburg
Seminar
“Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven
der EU-Integrationsforschung”
(keine Evaluation)
Wintersemester 2019/20 Europa-Kolleg Hamburg
Vorlesung
“Theories of Integration and Multi-Level Governance”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,3
(Skala: 1,0 - 6,0)
Wintersemester 2019/20 Universität Hamburg
Seminar
“Theorien Internationaler Beziehungen”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,6
Wintersemester 2019/20 Universität Hamburg
Seminar
“Internationale Organisationen”
(keine Evaluation)
Sommersemester 2019 Universität Hamburg
Seminar
“Die Europäische Union und der Brexit”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,6
Wintersemester 2018/19 Europa-Kolleg Hamburg
Vorlesung
“The EU as a Political Community”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,7
Wintersemester 2018/19 Universität Hamburg
Seminar
“Konstruktivismus”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,8
Sommersemester 2018 Universität Hamburg
Seminar
“Der 'Linguistic Turn' in den
Internationalen Beziehungen”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,6
Wintersemester 2017/18 Universität Hamburg
Seminar
“Funktionale Differenzierung und
politische Kommunikation in der Weltgesellschaft”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,4
Wintersemester 2017/18 Universität Hamburg
Seminar
“Verrechtlichung und Vergerichtlichung
internationaler Politik”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,5
Wintersemester 2017/18 Europa-Kolleg Hamburg
Vorlesung
“The EU as a Political Community”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,2
Sommersemester 2017 Universität Hamburg
Seminar
“Die Europäische Union in der Krise”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,3
Wintersemester 2016/17 Universität Hamburg
Seminar
“Die Rolle der regionalen Integration in den
Internationalen Beziehungen”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,5
Wintersemester 2016/17 Universität Hamburg
Seminar
“Grundkurs Politikwissenschaft (Lehramt)”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,9
Wintersemester 2016/17 Europa-Kolleg Hamburg
Vorlesung
“The EU as a Political Community”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,3
Wintersemester 2015/16 Europa-Kolleg Hamburg
Vorlesung
“The EU as a Political Community”
(keine Evaluation)
Sommersemester 2015 Europa-Kolleg Hamburg
Vorlesung
“Social Science Research Methods”
(keine Evaluation)
Wintersemester 2014/15 Europa-Kolleg Hamburg
Vorlesung
“The EU as a Political Community”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,2
Sommersemester 2014 Europa-Kolleg Hamburg
Vorlesung
“External Relations of the EU”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,3
Wintersemester 2013/14 Europa-Kolleg Hamburg
Vorlesung
“The EU as a Political Community”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,3
Wintersemester 2012/13 Europa-Kolleg Hamburg
Vorlesung
“The EU in the Process of Globalization
and Global Competition”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,1
Wintersemester 2012/13 Europa-Kolleg Hamburg
Vorlesung
“The EU as a Political Community”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,5
Sommersemester 2012 Universität Hamburg
Seminar
“Frieden durch Recht”
(keine Evaluation)
Wintersemester 2010/11 Europa-Kolleg Hamburg
Vorlesung
“Globalization
and Global Competition”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,2
Wintersemester 2009/10 Universität Hamburg
Seminar
“Aktuelle Entwicklungen in der
europäischen Integrationstheorie”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,2
Wintersemester 2009/10 Universität Hamburg
Seminar
“Die Europäische Union als Akteur
der Internationalen Beziehungen”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,7
Wintersemester 2009/10 Europa-Kolleg Hamburg
Vorlesung
“The EU as a Political Community”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,4
Sommersemester 2008 Universität Lüneburg
Seminar
“Theorien der europäischen Integration”
(keine Evaluation)
Wintersemester 2006-2008/09 Europa-Kolleg Hamburg
Working Group
"Politics"
Seminar
“Regionalismus und regionale Organisationen”
Seminar
“Sprache und Praxis in den internationalen Beziehungen”
Vorlesung
“Theories of Integration and Multi-Level Governance”
Vorlesung
“Einführung in die Europäische Union”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,5
Seminar
“Internationale Organisationen und 'Rule of Law'
am Beispiel internationaler Gerichte”
(keine Evaluation)
Seminar
“Die neue Europäische Union
- zwischen Integration und Desintegration”
(keine Evaluation)
Seminar
“Theories of European Integration
- Classics and Current Research Perspectives”
(keine Evaluation)
“Masterkolloquium”
(keine Evaluation)
Seminar
“Regieren in der Weltgesellschaft”
(keine Evaluation)
Seminar
“Europäische (Des-)Integration”
(keine Evaluation)
Vorlesung
“Theories of Integration and Multi-Level Governance”
Seminar
“Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven
der EU-Integrationsforschung”
(keine Evaluation)
Vorlesung
“Theories of Integration and Multi-Level Governance”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,3
(Skala: 1,0 - 6,0)
Seminar
“Theorien Internationaler Beziehungen”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,6
Seminar
“Internationale Organisationen”
(keine Evaluation)
Seminar
“Die Europäische Union und der Brexit”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,6
Vorlesung
“The EU as a Political Community”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,7
Seminar
“Konstruktivismus”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,8
Seminar
“Der 'Linguistic Turn' in den
Internationalen Beziehungen”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,6
Seminar
“Funktionale Differenzierung und
politische Kommunikation in der Weltgesellschaft”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,4
Seminar
“Verrechtlichung und Vergerichtlichung
internationaler Politik”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,5
Vorlesung
“The EU as a Political Community”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,2
Seminar
“Die Europäische Union in der Krise”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,3
Seminar
“Die Rolle der regionalen Integration in den
Internationalen Beziehungen”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,5
Seminar
“Grundkurs Politikwissenschaft (Lehramt)”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,9
Vorlesung
“The EU as a Political Community”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,3
Vorlesung
“The EU as a Political Community”
(keine Evaluation)
Vorlesung
“Social Science Research Methods”
(keine Evaluation)
Vorlesung
“The EU as a Political Community”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,2
Vorlesung
“External Relations of the EU”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,3
Vorlesung
“The EU as a Political Community”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,3
Vorlesung
“The EU in the Process of Globalization
and Global Competition”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,1
Vorlesung
“The EU as a Political Community”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,5
Seminar
“Frieden durch Recht”
(keine Evaluation)
Vorlesung
“Globalization
and Global Competition”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,2
Seminar
“Aktuelle Entwicklungen in der
europäischen Integrationstheorie”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,2
Seminar
“Die Europäische Union als Akteur
der Internationalen Beziehungen”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,7
Vorlesung
“The EU as a Political Community”
Ergebnis der Lehrevaluation: 1,4
Seminar
“Theorien der europäischen Integration”
(keine Evaluation)
Working Group
"Politics"